Video | Bundestagswahl in Berlin - Mit "Brain rot"-Content in den Bundestag

Di 18.02.25 | 13:54 Uhr
Brainrot-Collage. (Quelle: Instagram: @klarasche)
Instagram: @klarasche, Tiktok: @dj.gysi, @lasse.hansen.cdu
Video: rbb|24 | 18.02.2025 | Janek Alva Kronsteiner | Bild: Instagram: @klarasche, Tiktok: @dj.gysi, @lasse.hansen.cdu

"Brain rot" beschreibt Social-Media-Content mit kaum intellektuellem Wert. Längst beteiligen sich auch politische Parteien an der Beschallung durch amateurhafte Videos - auch so manche:r Berliner Direktkandidat:in im Bundestagswahlkampf.

Mehr zu dem Thema finden Sie hier.

Nächster Artikel

Mehr Videos

Youth4Peace
rbb24
1 min

Video | Youth4Peace - Wie geht Frieden?

Frieden ist nicht selbstverständlich. Aber wie erreicht man Frieden und wie kann er erhalten bleiben? An dieser Frage haben 80 junge Menschen aus 26 Ländern im Rahmen des Programms Youth4Peace gearbeitet. Das Programm vereint Menschen mit Kriegserfahrung und ohne.

Frühjahrsdeichschau
Brandenburg Aktuell
2 min

Video | Trockenheit - Frühjahrsdeichschau in der Prignitz

Am Mittwoch und Donnerstag sind die Deiche in der Prignitz inspiziert worden. Dabei wurde der Zustand der Hochwasserschutzanlagen entlang der Elbe überprüft. Ein großes Thema war dabei der fehlende Niederschlag und welche Auswirkungen die Trockenheit auf die Deichanlagen hat.

Zentrale Gedenkfeier Brandenburg zum Kriegsende
Brandenburg Aktuell
1 min

Video | Brandenburg - Zentrale Gedenkfeier zum Kriegsende

Das Landespolizeiorchester spielt in Brandenburg an der Havel ein Konzert zur Gedenkfeier zum Kriegsende. Russische Gäste sind auch hier nicht dabei, der Angriffskrieg auf die Ukraine wird verurteilt, man dürfe die Beteiligung der Roten Armee an der Befreiung jedoch nicht vergessen.

Gedenken 80 Jahre Kriegsende
Bernd von Jutrczenka/dpa
1 min

Video | Berlin - Gedenken zu 80 Jahren Kriegsende

An vielen Orten ist am Donnerstag an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert worden. Einige Menschen äußern ihre Angst vor einem neuen Krieg. Russische und belarussische Gäste waren zu dem Gedenken im Bundestag nicht geladen.

The-Missing-House
rbb24
2 min

Video | Kunst nach dem Krieg - The Missing House

Auch das ist ein Erbe des Krieges: die Lücken in manchen Berliner Straßenzügen, wo einzelne Häuser herausgebombt wurden. In der Hamburger Straße schuf kurz nach der Wende der Künstler Christjang Boltanski das Werk The Missing House.