Großeinsatz der Berliner Feuerwehr - Elf Menschen nach Austritt von Reizgas in Schöneberger Schule verletzt

Do. 20.02.25 | 17:18 Uhr
  5
Symbolbild: Ein Notarzt steht nach einem Einsatz an einem Rettungswagen. (Quelle: dpa/Skolimowska)
Audio: rbb24 Inforadio | 20.02.2025 | Anke Arndt | Bild: dpa/Skolimowska

Durch Reizgas sind an einer Schule in Berlin-Schöneberg neun Schüler und zwei Lehrer leicht verletzt worden. Polizei und Feuerwehr wurden wegen beißendem Geruch zur Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in der Steinmetzstraße gerufen, wie die Behörden mitteilten. Die Feuerwehr rückte mit 85 Kräften an. Sogar ein Hubschrauber wurde laut Polizei alarmiert, kam jedoch nicht zum Einsatz.

Zwei Schüler im Krankenhaus

Ersten Erkenntnissen zufolge stellten die Einsatzkräfte vor Ort fest, dass möglicherweise Reizgas versprüht wurde. Schüler und Lehrer begaben sich selbstständig ins Freie. Die Schule wurde durchgelüftet, wodurch das Gas schnell entweichen konnte. Die Polizei berichtete von elf Verletzten, die Feuerwehr von zehn. Zwei Schüler kamen auf eigenen Wunsch zur ambulanten Behandlung in eine Klinik.

Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Ein Verdächtiger konnte zunächst nicht ermittelt werden. Genauere Angaben zur Identität der Verletzten lagen zunächst nicht vor. Auch konnte die Polizei nicht mitteilen, ob der Unterricht abgebrochen werden musste.

Sendung: rbb24 Inforadio, 20.02.2025, 18:00 Uhr

5 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 5.

    Das Reizgas wird wohl nicht einfach "ausgetreten" sein, oder gibt es da eine Leitung für, die Leck geschlagen ist? Das wird wohl sicher jemand aktiv versprüht haben!

  2. 4.

    Vermutlich aus dem Einzelhandel. In die Schule gelangte es in einem Rucksack oder einer Jackentasche.

    Bei weiteren Fragen bin ich gerne behiflich

  3. 3.

    Vermutlich wurde es durch ein menschliches Wesen ins Gebäude gebracht.
    Zur Erinnerung: Wir reden von einer Schule. Da gibt es keine Einlasskontrollen mit Abtasten und Taschenkontrollen.

  4. 2.

    Ich verstehe nicht daß dort vorher Taschenkontrollen durchgeführt werden. Gerade in der jetzigen Zeit.

  5. 1.

    " dass möglicherweise Reizgas versprüht wurde " woher ? wie kommt das in die Schule ? mehr Fragen als Antworten

Nächster Artikel