Protest und Gegenprotest - Ostermärsche ziehen durch Kreuzberg und mehrere Brandenburger Städte

Sa 19.04.25 | 16:53 Uhr
  9
Am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg ordern mehrere hundert Aktivisten "Ja zum Frieden" (Quelle: dpa/Sebastian Gollnow)
Video: rbb24 Brandenburg Aktuell | 19.04.2025 | Isabelle Schilka | Bild: dpa

In Berlin und Brandenburg finden auch diesem Jahr wieder die tradtionellen Ostermärsche statt.

Mehrere hundert Menschen zogen am Samstag in einem Protestzug des Netzwerks Friedenskooperative (Friko Berlin) unter dem Motto "Ja zum Frieden" durch Kreuzberg. Die Polizei schätzte die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehme auf rund 1.800.

Gefordert wurden dabei unter anderem mehr diplomatische Friedensinitiativen für die Ukraine und den Gaza-Streifen. Der Marsch startete und endete am Mariannenplatz (Friedrichshain-Kreuzberg). Der Appell richtete sich konkret auch gegen das Aufstellen von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland.

Einige Menschen mit Ukraine-Flaggen versammelten sich zu einer Gegendemonstration. Sie hielten Schilder mit Aufschriften wie "Die Demokratie muss wehrhaft sein" und "Falscher Pazifismus tötet" in den Händen.

Protestaktion am Mariannenplatz

Kurz vor Beginn des Marschs gab es ebenfalls am Mariannenplatz eine Protestaktion des ukrainischen Vereins "Vitsche". Auf Plakaten hieß es dort unter anderem: "Ja zu Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen bedeutet Ja zu Okkupation und Auslöschung der Ukraine".

Protestaktion "Friedensvolksentscheid am Tisch" (Quelle: rbb/Alice Kuropka)
Bild: rbb/Alice Kuropka

Am Nachmittag gibt es außerdem einen Ostermarsch in Brandenburg an der Havel und eine Protestaktion unter Federführung der Linken in Strausberg (Märkisch-Oderland). Weitere Märsche sind für Frankfurt (Oder) und Schwarzheide (Oberspreewald-Lausitz) angekündigt.

Sendung: rbb24 Brandenburg Aktuell, 19.04.2025, 19:30 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 19.04.2025 um 13.54 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

9 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 9.

    Bin 'mal gespannt, ob da auch die "Oma's gegen rechts" dabei sind ????

  2. 8.

    "Gegen diese Demonstrationen sind auch Proteste angekündigt". Das ist
    Langsam verwirrend. Ich nehme an, die Demoteilnehmer sind überwiegend Linke und BSWler. Wer aber sind die "Gegenprotestierer"? Sind das Grüne "Panzer-Toni" Freunde?

  3. 7.

    Besonders freuen sich die superreichen Trump und Putin, wenn der Ukraine ein Kapitulationsfrieden aufgezwungen wird und dann von den beiden ausgebeutet werden kann.

  4. 6.

    Informieren Sie sich bitte. Die Einflussnahme des Staatssicherheitsdienstes der DDR auf die Friedensbewegung der Bundesrepublik um 1981 ist ausreichend dokumentiert. Der "Krefelder Appell" zum Beispiel hatte enge Kontakte zu Funktionären der SED.
    Nie thematisierte diese "Friedensbewegung" die der Nachrüstung der NATO vorangegangene massive Hochrüstung der Sowjetunion mit atomaren Mittelstreckenraketen, die allesamt auf Westeuropa gerichtet waren.
    Sie hat sich damit selbst diskreditiert.

  5. 5.

    Was hat das jetzt mit einer Friedensdemonstration zu tun?!
    Über den Frieden freuen sich Ukrainer, Russen, Deutsche und normale Menschen jeglicher Nation gleichermaßen.
    Durch Kriege werden nur Superreiche immer reicher.
    Man sollte die Bevölkerungen der Staaten einen und nicht immer weiter spalten!
    Nur Extremisten kennen lediglich Schwarz und Weiß!

  6. 4.

    Wenn sich die von Russland überfallene Ukraine militärisch gegen den Aggressor verteidigt, ist es ihr gutes Recht!
    Was soll die Ukraine nach dem Willen der Friedensfreunde denn sonst tun? Kapitulieren, damit "Frieden" herrscht?
    Die westdeutsche (!) Friedensbewegung fällt schon seit Jahrzehnten damit unangenehm auf, dass sie sich nicht für die Einhaltung der Menschenrechte in den von der damaligen Sowjetunion und dem heutigen Russland unterworfenen Ländern einsetzt.
    Ich verfolge das seit den frühen 80er Jahren.

  7. 3.

    Noch nie waren Friedensdemonstrationen so wichtig wie heute! Es sollte eine Pflichtveranstaltung für die zukünftige Regierung sein, damit sie sieht, wie das Volk zB. zu den geplanten Tauruslieferungen steht.
    Übrigens - warum wurde eigentlich die Kommentarfunktion zum Interview von Ole Nymoen geschlossen - zu viel Zustimmung erwartet????

  8. 2.

    Muster identifiziert: Weil Ihnen die Demonstrationen für Frieden nicht passen diffamieren Sie einfach mal drauf los.
    Wer statt für den Frieden zu demonstrieren lieber kämpfen möchte kann sich online 24/7 freiwillig melden: Bitte schön!

  9. 1.

    In den 1980ern ist die "Friedensbewegung" stark von Stasi und KGB beeinflusst worden. Scholz nahm nicht nur an Demos gegen die NATO, sondern war auch gern gesehener Gast im ZK der SED. Auch heute wird oft wieder für einen "Frieden" im Sinne Moskaus marschiert.

Nächster Artikel